Moderne Geräte und Methoden für ganzheitliche Augenheilkunde
Wir setzen für unsere Patienten moderne Geräte und Methoden der Augenheilkunde ein, um präzise Diagnosen zu stellen und individuell abgestimmte Behandlungen zu bieten. Dabei arbeiten wir stets nach den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen, um Ihnen die bestmögliche Versorgung in unseren Praxen in Dietikon und Erlenbach zu gewährleisten.
HRT II – dreidimensionaler Laserscan des Sehnervs
Zur Verlaufskontrolle beim grünen Star und zur Diagnose von Sehnervanomalien und -erkrankungen.
OCT (Optos) – hochauflösende Darstellung der Netzhaut- und Hornhautstrukturen
Zur Diagnose und Verlaufskontrolle von Netzhauterkrankungen, zur Dickenmessung der Hornhaut und zur Darstellung des Kammerwinkels.
Daytona Fundusfotografie (Optos)
Hochauflösende Darstellung der Netzhautstrukturen über 180 Grad, mit Aufnahmen in verschiedenen Wellenlängen zur exakten Differenzierung.
Ultraschall B-Scan (Sonomed)
Zweidimensionaler Ultraschall des Auges zur Diagnose von Erkrankungen des Glaskörpers und der Netzhaut.
Octopus (Haag Streit)
Messung des Gesichtsfeldes zur Verlaufskontrolle beim grünen Star und zur Diagnose neurologischer Erkrankungen.
Topographie (Tomey)
Ausmessung der Hornhautoberfläche zur Diagnose und Verlaufskontrolle von unregelmässigen Hornhautverkrümmungen, wie beim Keratokonus.
Pascal-Tonometrie (Ziemer)
Dynamische und hochpräzise Augendruckmessung zur Diagnose von Augenkrankheiten wie Grünem Star.